Geschichte und Herkunft von Cannoli
Cannoli ist ein traditionelles italienisches Gebäck, das seinen Ursprung in Sizilien hat. Das Wort „Cannoli“ bedeutet auf Italienisch „kleine Röhre“, was ein passender Name für diese köstlichen Leckereien ist. Die Geschichte der Cannoli reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als sie für das Fest Carnevale di Lentini hergestellt wurden.
Die ursprünglichen Cannoli bestanden aus einer röhrenförmigen Teighülle, die mit gesüßtem Ricotta-Käse, kandierten Früchten und Schokoladenstückchen gefüllt war. Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt und umfasst jetzt auch verschiedene Füllungen wie Pistaziencreme, Schokoladencreme und sogar herzhafte Füllungen wie Ricotta und Spinat.
Heute ist Cannoli ein beliebtes Dessert auf der ganzen Welt, insbesondere in italienisch-amerikanischen Gemeinden. Sie finden sie in Bäckereien und Restaurants, aber es gibt nichts Schöneres, als sie zu Hause selbst zuzubereiten.
Zutaten für Cannoli
Bevor Sie mit der Zubereitung Ihrer Cannoli beginnen, müssen Sie alle notwendigen Zutaten zusammenstellen.
Folgendes benötigen Sie:
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 2 Esslöffel Kristallzucker
- 1/4 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
- 1/2 Tasse trockener Weißwein
- 1 Eiweiß, geschlagen - Pflanzenöl zum Braten - 1 Tasse Ricotta-Käse
- 1/2 Tasse Puderzucker
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 1/4 Tasse Mini-Schokoladenstückchen
- Puderzucker zum Bestäuben
Den Cannoli-Teig zubereiten
Der erste Schritt bei der Herstellung von Cannoli ist die Zubereitung des Teigs. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die Butter hineinschneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Nach und nach den Wein dazugeben und verrühren, bis ein Teig entsteht. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche 5–10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Dadurch kann sich das Gluten entspannen und der Teig lässt sich leichter verarbeiten.
Cannoli-Schalen formen und braten
Sobald der Teig ruht, ist es Zeit, die Cannoli-Schalen zu formen und zu braten.
Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile und rollen Sie jeden auf eine Dicke von 3 mm aus. Mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise mit einem Durchmesser von etwa 7,6 cm ausstechen.
Wickeln Sie jeden Kreis um eine Cannoli-Röhre oder einen Metallzylinder und bestreichen Sie die Ränder mit dem geschlagenen Eiweiß, um sie zu versiegeln.
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen, tiefen Pfanne auf 375 °F. Tauchen Sie die Cannoli-Röhren vorsichtig in das heiße Öl und braten Sie sie 2-3 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Nehmen Sie die Röhrchen mit einer Zange aus dem Öl und legen Sie sie zum Abkühlen auf einen Rost. Sobald sie kühl genug zum Anfassen sind, schieben Sie die Röhrchen vorsichtig aus den Schalen und legen Sie die Schalen beiseite.
Herstellung der Ricotta-Füllung
Jetzt ist es an der Zeit, die Füllung für Ihre Cannoli zuzubereiten. In einer mittelgroßen Rührschüssel Ricotta, Puderzucker und Zimt vermischen. Mischen, bis alles gut vermischt ist, dann die Mini-Schokoladenstückchen unterheben.
Füllen Sie die Füllung in einen Spritzbeutel oder eine wiederverschließbare Plastiktüte mit abgeschnittener Ecke. Geben Sie die Füllung in jede Cannoli-Schale und füllen Sie sie von beiden Enden aus.
Die Cannoli mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren. Sie können sie vor dem Servieren auch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Letztes Ding
Cannoli zu Hause zuzubereiten mag zunächst einschüchternd wirken, aber mit unserem Rezept- und Backleitfaden können Sie köstliche und authentische Cannoli zubereiten, die Ihre Freunde und Familie beeindrucken werden. Der Schlüssel liegt darin, sich Zeit zu nehmen und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.
Von der Herstellung des Teigs bis zum Füllen der Schalen ist jeder Schritt wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Cannoli genau richtig werden. Und sobald Sie den ersten Bissen Ihrer hausgemachten Cannoli gegessen haben, werden Sie wissen, dass sich all Ihre harte Arbeit gelohnt hat. Probieren Sie unser Rezept einfach aus – Sie werden nicht enttäuscht sein!